0179 / 925 0 928 kontakt@mittis-imkerei.de

Mittis Imkerei

Naturnahe Bioland Bienenhaltung in Burgwedel – Fuhrberg
Aktuelle Aktionen

Bioland-Imkern – bei uns so naturnah wie möglich

Wir sind Claudia und Stephan Mithöfer, überzeugte Bioland-Imker aus Burgwedel – genauer gesagt aus Fuhrberg.
Der biologische Ansatz, die Natürlichkeit und damit die Gesundheit unserer Umwelt und eben vor allem auch unserer Nahrung, sind unserer Meinung nach wichtig für Mensch und Tier.

Die Honigbiene

Die Honigbiene (Apis mellifera) ist ein faszinierendes Insekt und zählt zur Gattung der Hautflügler. Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren und das nicht wegen ihres Honigs allein. Die Bienen bestäuben Obstbäume und Sträucher und sichern somit die Ernte vieler wichtiger Lebensmittel.

Mit ihren Hinterbeinen sammeln sie Pollen und mit ihren Flügeln können sie nicht nur durchschnittlich 25 km/h schnell fliegen, sondern sogar bei Hitze damit den Bienenstock kühlen. Und ist es mal zu kühl im Bienestock, haken sie den Vorder- und Hinterflügel aus und können durch Zittern des Flugmuskels Wärme erzeugen und gemeinsam den Stock erwärmen.

Bienen können nur im Verband existieren und überleben. Eine einzeln Honigbiene würde trotz bester Haltung und Pflege schon nach kurzer Zeit sterben, denn sie benötigt den sozialen Kontakt mit ihren Artgenossen.

Der Schutz der Bienen liegt in unseren Händen und ihr Erhalt wird bestimmt durch unser Handeln. Für ihren Schutz und Erhalt setzen wir uns ein.

Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell

++ Aktuell ++

Kommende Termine und Veranstaltungen:

    12.10.2025 Heimatverein-Fest Engensen 12 bis 18 Uhr

    Am Sontag, den 12.10. findet in Burgwedel/Engensen das Heimatverein-Fest im Schützen-/Dorfgemeinschaftshaus statt. Wir sind mit dabei und erklären das Leben der Arbeitsbiene, Blick in das virtuelle Bienenvolk, vom Nektar zum Honig. Natürlich gibt es Honig zum Probieren und zu erwerben. Freuen Sie sich außerdem auf einen Vortrag von Claudia Mithöfer zu den Unterschieden von Honig.

    22.11.2025 Kerzenmarkt 12 – 17 Uhr Fuhrberg

    Rechtzeitig vor dem 1. Advent ist bei uns auf dem Hof in Fuhrberg wieder Kerzenmarkt. Handgegossene Kerzen aus Bio-Bienenwachs in unterschiedlichen Formen und Größen. Wir freuen uns auf euren Besuch.

    NEU +++ NEU +++ NEU

     

    Bio-Lippenbalsam

    unbedingt ausprobieren, auch eine tolle Geschenkidee. Das Bio-Lippenbalsam aus Bioland-Bienenwachs, Bioland-Honig und Bio-Jojobaöl gibt es ab sofot bei uns in der praktischen 10 g Dose für 3,- Euro.

    Verwöhnen Sie ihre Lippen mit dieser tollen Pflege.

    Erhältlich bei uns auf dem Hof-Verkauf.

    Nur für kurze Zeit in begrenzter Menge

    PROPOLIS

    Mit Propolis die Kraft der Natur entdecken. 100 % natürlich aus dem Bienen-Kittharz, den unsere Bienen selber produzieren, hergestellt. Propolis im Fläschchen, gelöst in Alkohol. Geeignet als Nahrungsergänzung oder äußerlich für ästhetische Anwendungen. Solange der Vorrat reicht, da es sich hier um ein saisonales Produkt handelt, welches von uns nach der Honigernte eigenhändig und sorgfältig hergestellt wird.

    Rückblick – unsere Aktionen der letzten Zeit

    Rückblick

    Das war das Honigfest 2025

    • 21.09.2025 Honigfest bei uns in Fuhrberg

      Am 21. September 2025 fand unser Honigfest statt.

      Die Honigernte 2025 ist abgeschlossen und das wird bei uns traditionell mit einem Honigfest gefeiert. Verkostung und Verkauf von Honig, Mal- und Bastelaktionen für Kinder, Blick hinter die Kulissen in unsere Honigküche und natürlich viel Fachwissen rund um das Thema Biene und Honig. Und was natürlich nicht fehlen durfte, war das köstliche Kuchenbuffet, dazu Tee, Kaffee und leckere Kekse.

      Das Honigfest fand wieder unter dem Dach der „Regio Challenge“ statt. Nach dem Motto: „Iss, was um die Ecke wächst“, haben wir an dieser tollen Aktion teilgenmmen. Mehr Infos zur Regio-Challenge Region Hannover 2025 finden Sie HIER.

      Eindrücke vom Honigfest 2025

      Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

      Das war der Deutsche Mühlentag

        Am 09. Juni 2025 fand der Deutsche Mühlentag statt

        An der Bockwindmühle in Burgwedel / Wettmar

        Fotos: Bianca Fitzthum

        Das war der Ökomarkt in Bissendorf

        • 11.05.2025 Ökomarkt Bissendorf

          Am 11. Mai 2025 fand der Ökomarkt wieder statt und wir waren dabei.

          Bei herrlichstem Wetter gab es Informationen rund um die Honigbiene und natürlich Verkostung und Verkauf unserer vielen verschiedenen Honig-Spezialitäten. Wir haben uns sehr über die Besucher gefreut, sowohl von unseren Stammkunden als auch von den vielen interessierten neuen Honigfreunden.

          Fotos: Bianca Fitzthum

          Eindrücke vom Ökomarkt 2025

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Das war unser Kerzenmarkt – am Tag des heiligen Ambrosius

          Eschenstraße 9
          Burgwedel / Fuhrberg

          Samstag, 07.12.2024 von 12 bis 17 Uhr

          Herrliche Bienenwachskerzen – auch eine schöne Geschenkidee

          • Kerzen aus Biolandwachs
          • handgegossen und ungeblichen
          • Stumpen- & Motivkerzen, Teelichter
          • Kinderpunsch und Kekse
          • Honigverkostung

          Fotos: Bianca Fitzthum

          Eindrücke vom Kerzenmarkt

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Honigfest – zur Regio Challenge

          Eschenstraße 9
          Burgwedel / Fuhrberg

          22.09.2024 von 12 bis 17 Uhr

          Das Honigfest war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter lockte das süße Gold viele Besucher auf den Hof von Mittis Imkerei. Nach abgeschlossener Honigernte gab es viel zu entdecken, probieren und natürlich auch zu erwerben. Die vielen Gäste durften sich freuen auf viele Informationen rund um die naturnahe Bioland Imkerei, auf die Verkostung von Mittis-Biohonig, den Blick ins virtuelle Bienenvolk, einen tollen Malspaß für Kinder (die Beuten wurden kunterbunt mit Biofarbe bemalt) und natürlich gab es ein köstliches Kuchenbuffet und leckere Getränke.

          Fotos: Bianca Fitzthum

          Eindrücke vom Honigfest

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Ökomarkt Bissendorf

          Am Markt
          Bissendorf / Wedemark
          26.05.2024 von 11 bis 17 Uhr

          Auf dem Bissendorfer Ökomarkt werden Produkte der Region angeboten.
          Mittis Imkerei wird auch mit einem Stand vor Ort sein:

          Neben unserem Honig bieten wir

          • Informationen rund um die naturnahe Bioland Imkerei an
          • Vorstellung Imkern mit dem Varroar-Controller
          • Blick ins Virtuelle Bienenvolk

          Foto: Plakat – Die Grünen Wedemark

          Eindrücke vom Ökomarkt Bissendorf

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Vortrag beim
          Imkereiverein Burgdorf

          Vor den Höfen 34
          31303 Burgdorf / Hülptingsen
          21.04.2024 um 16 Uhr

          Vorstellung unserer Betriebsweise mit den Schwerpunkten:
          – Bioland-Imkerei (Wo sind die Unterschiede zu den Konventionellen-Imkern?)
          – Naturnah-imkern (Was beinhaltet das naturnahe Imkern?, Praxiserfahrung)
          – Einsatz des Varroa-Controllers (Der Controller in Aktion, was muss beachtet werden, wie ist der Behandlungszyklus)

          Foto: ©Mittis Imkerei – Varroa-Controller

          Verlosung am 07.12.23 zum Tag des heiligen Ambrosius

          Mittis Imkerei, Fuhrberg, Eschenstraße 9
          DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2023
          12:00 – 17:00 Uhr

          Am 07.12.23 war der Tag des heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Bienen und der Imker. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen, um eine Verlosung zu veranstalten. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr gab es bei uns in der Imkerei einen kleinen Wissensquiz rund um das Thema Biene und Honig geben. Am Ende der Veranstaltung wurden die Gewinner gezogen.

          1. Preis: Gutschein für 2 Personen, Event „Bienen hautnah“

          2. und 3. Preis: 1 Glas Honig mit freier Sortenauswahl

          4. – 10. Preis: Bioland Teelichter, handgegossen

          Foto: ©Helen Zwerdling – Hells Belles Art – Etsy

          Online-Veranstaltungshinweis:
          Einstieg in die Biolandimkerei

          Kostenloses Zoom-Meeting von Bioland e.V.
          DONNERSTAG, 02. NOV 2023
          16:30 – 20:00 Uhr

          In dieser Veranstaltung zeigte Bioland e.V. den Wege eines erfolgreichen und reibungslosen Einstiegs in die Bioland-Imkerei auf. Es wurden die Bioland-Grundsätze und mögliche Vorgehensweisen der Umstellung vorgestellt und praxisnah auf die ersten Schritte in die biologische Imkerei eingegangen.

          Unter dem Tagesordnungspunkt „Praktiker:Innen berichten“ dürften wir, als junge Bioland-Imkerei, Einblicke in unseren Einstieg ins Bioland und in unsere Betriebsführung geben.

          Foto: Bioland.de

          Das war unsere HONIG-VERKOSTUNG im Kleinen Naturkostladen Mellendorf

          Freitag, 6. Oktober 2023 die süße Vielfalt

          Am 6. Oktober hatten wir zur Honigverkostung eingeladen. Die Kunden des Kleinen Naturkostladens konnten unseren Honig probieren: von fruchtig bis malzig, von fließend bis fest, von blumig bis karamellig – Honig ist so vielfältig und besonders wie die Bienen selber – ein echtes Geschmackserlebnis.

          Es gab: Verkostung von Mittis-Biohonig · Blick ins virtuelle Bienenvolk · Erläuterungen zum naturnahen Imkern

          Eindrücke von der Honigverkostung

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Unser erster Grüner Bienentag war ein voller Erfolg

          Zusammen mit dem Ortsverband der Grünen Burgwedel hatten wir am Samstag, den 24.06.2023 unsere erste große Bienenveranstaltung – den „Grünen Bienentag“. Der Info-Tag rund um das Thema Biene und Imkerei fand bei uns auf dem Hof in Fuhrberg statt.

          Auf drei geführten Rundgängen gab es viele Informationen rund um die Wild- und Honigbiene und einen Blick ins Honigbienenvolk. Welche Pflanzen bieten gute Nahrungsquellen und was kann jeder zum Schutz und Erhalt dieser faszinierenden Wesen beitragen? Diese und viele weiter Fragen konnten wir an dem Tag mit unseren Gästen besprechen und jeder konnte viele praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Natürlich durfte auch Honig probiert werden und wer wollte, konnte sich gleich ein Glas köstlichen Honig kaufen.

          Die Bastelaktion zum Thema Biene kam bei unseren kleinen Gästen besonders gut an. Wir freuen uns, dass wir so viele interessierte kleine und große Besucherinnen und Besucher hatten!

          Eindrücke vom Bienentag

          Für größere Galerie-Ansicht bitte anklicken

          Die Biene – eine Alleskönnerin

          Die Biene ist in jeglicher Hinsicht etwas ganz besonderes. Wir möchten auf unserer Internetseite nicht nur über die Biene als Nutztier für Honig berichten, sondern vor allem auch das Interesse für dieses besondere Lebewesen wecken. Hier schon mal ein paar beeindruckende Zahlen …

          Km/h durchschnittliche Fluggeschwindigkeit

          Eier pro Tag legt die Königin im Sommer

          mal fliegt eine Biene aus für 250 g Honigertrag

          Bienen zählt ein Volk im Sommer durchschnittlich

          Nichts verpassen …

          … wenn es rund um das Thema Bienen geht.
          Wir bieten verschiedenen Veranstaltungen und Kurse rund um das Thema Biene und insektenfreundliche Pflanzen für alle Altergruppen an. Sie wollen informiert werden, wenn wir wieder etwas planen? Gerne informieren wir Sie, wenn Sie das wünschen. Senden Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse über das unten stehende Feld mit der Angabe „Nichts verpassen“.